Jörg Kassel, ein anerkannter Experte im Bereich Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt, hat nach dem Abitur ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften absolviert. Seine Karriere als Journalist und Autor konzentrierte sich in den letzten zehn Jahren vor allem auf die Publikation von Fachartikeln zu Themen wie Verbraucherkredite, Finanzierungen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld in verschiedenen Medien. Aktuell ist er als Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ tätig und bereitet die Veröffentlichung seines ersten Buches im Jahr 2025 vor.
In seiner Rolle als unabhängiger Berater im Kreditwesen arbeitet Jörg Kassel auch mit dem Kreditbroker „Bon-Kredit“ zusammen. Diese Kooperation beruht auf seinem Engagement für faire Kreditvergabe und seinen Bestrebungen, gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt vorzugehen. Dabei teilt er die Philosophie von Bon-Kredit, welche faire Kredite ohne Vorkosten und den Schutz der Verbraucher vor finanziellen Fallstricken betont. Sein Fokus liegt auf der Aufklärung und finanziellen Bildung, um Konsumenten ein besseres Verständnis für den Umgang mit Krediten zu vermitteln.
Kredit ablösen
Die vorzeitige Ablösung eines Kredits kann eine sinnvolle finanzielle Entscheidung sein, insbesondere wenn Sie von besseren Konditionen profitieren oder Zinsen sparen möchten. Unter dem Begriff Kredit ablösen versteht man die vollständige Rückzahlung eines laufenden...Kredit für Rentner
Auch im Ruhestand können finanzielle Engpässe oder größere Anschaffungen dazu führen, dass Rentner einen Kredit benötigen. Sei es für die Renovierung des Eigenheims, die Anschaffung eines neuen Autos oder zur Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten – ein Kredit kann...Kredit nehmen
Ein Kredit kann in vielen Lebenssituationen eine sinnvolle Lösung sein. Ob für eine größere Anschaffung, eine unerwartete Rechnung oder die Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten – ein Darlehen ermöglicht es, finanzielle Engpässe zu überbrücken oder Investitionen...Nominalzins
Der Nominalzins ist eine der wichtigsten Kennzahlen bei der Kreditaufnahme oder Geldanlage. Er gibt an, wie hoch die Verzinsung eines Kredits oder einer Geldanlage pro Jahr ist, jedoch ohne Berücksichtigung zusätzlicher Kosten wie Bearbeitungsgebühren oder...Schufa-Selbstauskunft
Die Schufa-Selbstauskunft ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Finanzverwaltung. Sie gibt Aufschluss darüber, welche Daten die Schufa über eine Person gespeichert hat und wie diese Informationen von Banken, Vermietern oder anderen Vertragspartnern genutzt...Blitzkredit
Ein Blitzkredit ist eine besonders schnelle Form der Kreditvergabe, die innerhalb kürzester Zeit – oft noch am selben Tag – auf das Konto des Antragstellers ausgezahlt wird. Diese Art von Darlehen eignet sich vor allem für kurzfristige finanzielle Engpässe, wenn...Effektivzins
Der Effektivzins, auch als effektiver Jahreszins bezeichnet, ist eine zentrale Kennzahl bei Krediten und Geldanlagen. Er gibt die tatsächlichen jährlichen Kosten eines Kredits oder die tatsächliche Rendite einer Geldanlage an, indem er neben dem Nominalzins auch...
Kredit günstig
Ein günstiger Kredit ist für viele Menschen eine attraktive Möglichkeit, finanzielle Wünsche oder wichtige Anschaffungen zu realisieren, ohne die eigenen Ersparnisse zu belasten. Ob für den Kauf eines Autos, die Renovierung des Eigenheims, die Umschuldung teurer...
Baukredit
Ein Baukredit ist eine zweckgebundene Finanzierung, die speziell für den Bau, Kauf oder die Renovierung von Immobilien vorgesehen ist. Für viele Menschen ist er ein entscheidender Schritt, um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Baukredite zeichnen sich durch...
Zinsen
Zinsen sind ein zentrales Element im Finanzwesen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Kreditvergabe. Sie stellen die Kosten dar, die ein Kreditnehmer für die Nutzung von geliehenem Geld an den Kreditgeber zahlt. Für Kreditnehmer ist es wichtig, die...
Kredit aufnehmen
Das Aufnehmen eines Kredits ist eine weitverbreitete Finanzierungsoption, um größere Anschaffungen, Investitionen oder unvorhergesehene Ausgaben zu decken. Ob für den Kauf eines Autos, die Finanzierung einer Immobilie oder zur Überbrückung finanzieller Engpässe – ein...
Autokredit
Ein Autokredit ist eine spezielle Form des Ratenkredits, die zur Finanzierung eines Fahrzeugs genutzt wird. Ob Neuwagen, Gebrauchtwagen oder Leasingrückläufer – der Autokredit ermöglicht es, den Traum vom eigenen Auto zu realisieren, ohne die gesamte Kaufsumme auf...
Tilgung
Die Tilgung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kreditvergabe und bezeichnet die Rückzahlung eines aufgenommenen Kredits. Bei der Tilgung wird der Kreditbetrag, auch Hauptschuld genannt, in festgelegten oder flexiblen Raten an den Kreditgeber zurückgezahlt, bis...
Autokauf
Der Autokauf ist für viele Menschen eine bedeutende finanzielle Entscheidung und zählt oft zu den größten Anschaffungen im Leben, gleich nach dem Kauf einer Immobilie. Ob als notwendiges Fortbewegungsmittel für den Alltag, als Statussymbol oder als Investition in...
Konto
Ein Konto ist ein zentrales Finanzinstrument, das sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen dazu dient, ihre finanziellen Transaktionen zu organisieren und zu verwalten. Ein Konto wird bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut geführt und bietet verschiedene...
Privatkredit
Ein Privatkredit ist eine weit verbreitete Form der Finanzierung, die von Privatpersonen zur Deckung von Konsum- oder Investitionsausgaben genutzt wird. Im Unterschied zu Hypothekarkrediten oder gewerblichen Darlehen, die in der Regel für den Erwerb von Immobilien...
Bürgschaft
Eine Bürgschaft ist eine vertragliche Vereinbarung, bei der eine Person (der Bürge) sich verpflichtet, die Verpflichtungen eines anderen (des Hauptschuldners) gegenüber einem Gläubiger zu erfüllen, falls der Hauptschuldner diese nicht erfüllen kann. Bürgschaften...
Dispokredit
Der Dispokredit, auch als Dispositionskredit oder Überziehungskredit bekannt, ist eine flexible Kreditlinie, die Banken ihren Kunden auf deren Girokonto einräumen. Diese Kreditform ermöglicht es Kontoinhabern, ihr Konto bis zu einem bestimmten, von der Bank...
Neueste Kommentare