DARLEHEN TROTZ SCHUFA
Sofort-Zusage und schnelle Auszahlung




Sollzinssatz von 3,83% – 15,49% (bonitätsabhängig) fest für die gesamte Laufzeit, Effektiver Jahreszins: 3,90% bis maximal 15,99% , Nettokreditbetrag: 1.000 – 100.000 Euro, Vertragslaufzeit: 12 – 120 Monate. Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 7,98% fest für die gesamteLaufzeit, Effektiver Jahreszins: 8,29%, Nettokreditbetrag: 10.000 Euro, Vertragslaufzeit: 72 Monate, Monatliche Rate: 175,29 Euro, Gesamter Zinsaufwand: 2620,68 Euro, Gesamtrückzahlung (inkl. aller Gebühren): 12.620,68 Euro.
Darlehen: Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Ein Darlehen ist eine Fremdfinanzierung durch eine Bank.
- Während dieses Zeitraums ist in monatlichen Raten die Rückzahlung samt Zinsen zu bewerkstelligen.
- Die Höhe der Zinsen bei einem Darlehen ergibt sich aus der Bonität des Darlehensnehmers, der Darlehenssumme, der Laufzeit und dem Verwendungszweck.
- Durch unseren kostenlosen Vergleich erhalten Sie unverbindliche Angebote von Darlehen mit günstigen Konditionen.
- Ein Darlehen ist eine Fremdfinanzierung durch eine Bank.
- Während dieses Zeitraums ist in monatlichen Raten die Rückzahlung samt Zinsen zu bewerkstelligen.
- Die Höhe der Zinsen bei einem Darlehen ergibt sich aus der Bonität des Darlehensnehmers, der Darlehenssumme, der Laufzeit und dem Verwendungszweck.
- Durch unseren kostenlosen Vergleich erhalten Sie unverbindliche Angebote von Darlehen mit günstigen Konditionen.

Sofern Sie noch unschlüssig sind, ob ein Darlehen für Sie tatsächlich die richtige Finanzierungsform ist, informiere ich Sie im Video in aller Kürze oder auch etwas ausführlicher auf dieser Seite über das Darlehen als eine der beliebtesten Kreditformen.“
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Darlehen?
Nur wenige sind in der Lage, solch große Summen mit dem eigenen Kapital zu begleichen. Mit der Aufnahme eines Darlehens besteht die Möglichkeit, die Kosten mit Fremdkapital zu begleichen.
In der Regel wird die Darlehenssumme durch monatliche Raten zurückgezahlt, bis die Summe getilgt ist. Wie hoch die Tilgungsrate ausfallen soll, können Sie individuell festlegen.
Neben der klassischen Variante des Geldverleihs werden auch Darlehensverträge über Sachen, die dem Darlehensnehmer zur Nutzung überlassen werden, abgeschlossen.
Für das Entleihen des Geldes oder der Sache kann der Darlehensnehmer Zinsen fordern. Zwingend ist dies jedoch nicht. Die Zinsen, die Sie für das Darlehen zahlen müssen, hängen von mehreren Faktoren ab:
- Höhe der Darlehenssumme
- Laufzeit
- Bonität des Darlehensnehmers
- Verwendungszweck (Haus, Auto, Konsumgüter etc.)
BGB §488 Vertragstypische Pflichten beim Darlehensvertrag
DARLEHEN – KREDITE
Darlehen und Kredit – die Unterschiede
Vielfach wird der Begriff Kredit verwendet, wenn es sich um geringere Summen und Laufzeiten handelt. Darlehenssummen sind hingegen größer und die Tilgungsphase ist länger, beispielsweise für den Hauskauf.
Zudem gilt die Unterscheidung in Sachdarlehen und Gelddarlehen bei Krediten nicht.
DARLEHEN
Lange Laufzeit, häufig mehr als vier Jahre
Hohe Darlehenssummen
Geld- und Sachdarlehen
Meist verwendet für die Finanzierung von Häusern, Autos etc.
KREDIT
Kürzere Laufzeit, meist weniger als vier Jahre
Geringere Beträge
Geldleihe
Meist verwendet für kleinere Anschaffungen
Darlehensformen in der Übersicht
Abrufdarlehen
Annuitätendarlehen
Bauspardarlehen
Beamtendarlehen
Endfälliges Darlehen
Forward-Darlehen
Immobiliendarlehen
Partiarisches Darlehen
Ratendarlehen
Tilgungsdarlehen
Volltilgerdarlehen
DARLEHEN BEANTRAGEN IN DER PRAXIS
Darlehen Auszahlung: die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst berechnen Sie die Darlehenssumme mithilfe einer Haushaltsrechnung. Hier stellen Sie Einnahmen und Ausgaben gegenüber, um den finanziellen Spielraum zu bestimmen. Planen Sie einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben ein. Mit dem übrigen Betrag tilgen Sie Ihr Darlehen.

Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie die günstigsten Darlehen. Geben Sie dafür die Darlehenssumme, monatliche Rate, Laufzeit und Verwendungszweck an. Nach Angabe Ihrer Personendaten erhalten Sie eine Übersicht verschiedener Darlehensgeber. Der Darlehen Vergleich ist unverbindlich und kostenlos.

Mittels der vorläufigen Übersicht können Sie die Darlehen einfach vergleichen. Wählen Sie den Anbieter, der am besten zu Ihren Ansprüchen passt. Wichtig bei der Wahl des Darlehensgebers ist vor allem der effektive Jahreszins, der die Zinsbelastung bestimmt. Dabei gilt: je niedriger der Effektivzins, desto günstiger das Darlehen.

Haben Sie sich für ein Darlehensgeber entschieden, können Sie einfach und bequem das Darlehen online beantragen. Für den Abschluss des Darlehensvertrags sollten Sie wichtige Dokumente wie Ihren Personalausweis und Ihre Gehaltsnachweise bereithalten.

Nachdem Sie das Darlehen beantragt haben, erhalten Sie den Darlehensvertrag und sollten diesen ausführlich prüfen. Sind Sie mit den Vereinbarungen zufrieden, unterschreiben Sie den Vertrag. Nach einer kurzen Bearbeitungszeit wird daraufhin die Darlehenssumme auf Ihr Konto überwiesen.
Darlehens-Tipps: So verbessern Sie die Konditionen!

„Bei der Aufnahme eines Darlehens kommt es vor allem auf günstige Konditionen an. Wie bereits erwähnt, hängt die Zinshöhe von verschiedenen Faktoren ab. In erster Linie sind die wichtigen Faktoren Ihre Bonität, die Höhe und die Laufzeit sowie der Verwendungszweck des Darlehens. Da diese Parameter allerdings mehr oder weniger feststehen, müssen Sie an anderen Stellschrauben drehen. Bereits vor der Antragstellung sind daher einige Punkte zu beachten. Mit unseren Tipps stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viel bezahlen.“
Die wichtigsten Voraussetzungen für günstige Konditionen
- Tipp 1: Angebote vergleichen!
- Tipp 2: seriöse Anbieter erkennen!
- Tipp 3: Darlehenssumme berechnen!
- Tipp 4: Verwendungszweck angeben!
- Tipp 5: Sondertilgung nutzen!
- Tipp 6: Schufa-Score verbessern!
- Tipp 7: zweiten Kreditnehmer angeben!
- Tipp 8: Restschuldversicherung prüfen!
DARLEHEN – ZINSEN RICHTIG BERECHNEN
Darlehen: Zinsen berechnen – so wird es gemacht!
Man spricht in diesem Fall auch von den Zinskosten oder der Zinsbelastung. Die gesamte Rückzahlungssumme bestimmt sich aus der Darlehenssumme und den Zinsen.
Für die Berechnung von Zinsen des herkömmlichen Ratenkredites müssen die Zinsen tagesweise berechnet werden:


Entscheidend ist aber die monatliche Rate, weil diese natürlich direkt die Höhe des Geldes beeinflusst, die Sie im Monat zur Verfügung haben. Wenn Sie ein Darlehen über 5.000 Euro mit einer Laufzeit von 24 Monaten aufnehmen, entsteht eine höhere monatliche Belastung als bei einer Laufzeit von 36 Monaten. Das gilt sogar dann, wenn der Zinssatz steigt.
Zum genaueren Verständnis betrachten wir zwei Beispiele mit einem Darlehen in Höhe von 5.000 Euro. Im ersten Beispiel liegt die Laufzeit bei 24 Monaten und der effektive Jahreszins bei 5,9 Prozent. Daraus ergibt sich eine monatliche Ratenzahlung in Höhe von 221,03 Euro für die Tilgung.
Beispiel: Zinsen beim Darlehen berechnen
Monat | Schuldenstand | Zinsen | Tilgung | Monatsrate |
---|---|---|---|---|
1 | 5.000,00 | 23,94 | 197,09 | 221,03 |
2 | 4.802,91 | 23,00 | 198,03 | 221,03 |
3 | 4.604,88 | 22,05 | 198,98 | 221,03 |
4 | 4.405,90 | 21,10 | 199,93 | 221,03 |
5 | 4.205,96 | 20,14 | 200,89 | 221,03 |
6 | 4.005,07 | 19,18 | 201,85 | 221,03 |
7 | 3.803,22 | 18,21 | 202,82 | 221,03 |
8 | 3.600,40 | 17,24 | 203,79 | 221,03 |
9 | 3.396,61 | 16,26 | 204,77 | 221,03 |
10 | 3.191,84 | 15,28 | 205,75 | 221,03 |
11 | 2.986,09 | 14,30 | 206,73 | 221,03 |
12 | 2.779,36 | 13,31 | 207,72 | 221,03 |
13 | 2.571,64 | 12,31 | 208,72 | 221,03 |
14 | 2.362,92 | 11,31 | 209,72 | 221,03 |
15 | 2.153,20 | 10,31 | 210,72 | 221,03 |
16 | 1.942,48 | 9,30 | 211,73 | 221,03 |
17 | 1.730,75 | 8,29 | 212,74 | 221,03 |
18 | 1.518,01 | 7,27 | 213,76 | 221,03 |
19 | 1.304,24 | 6,25 | 214,79 | 221,03 |
20 | 1.089,46 | 5,22 | 215,81 | 221,03 |
21 | 873,64 | 4,18 | 216,85 | 221,03 |
22 | 656,80 | 3,15 | 217,89 | 221,03 |
23 | 438,91 | 2,10 | 218,93 | 221,03 |
24 | 219,98 | 1,05 | 219,98 | 221,03 |
Gesamt | 0 | 313,07 | 5.000 | 5313,07 |
Monat | Schuldenstand | Zinsen | Tilgung | Monatsrate |
---|---|---|---|---|
1 | 5.000,00 | 35,65 | 122,32 | 157,97 |
2 | 4.877,68 | 34,78 | 123,19 | 157,97 |
3 | 4.754,49 | 33,90 | 124,07 | 157,97 |
4 | 4.630,43 | 33,02 | 124,95 | 157,97 |
5 | 4.505,47 | 32,13 | 125,84 | 157,97 |
6 | 4.379,63 | 31,23 | 126,74 | 157,97 |
7 | 4.252,89 | 30,32 | 127,64 | 157,97 |
8 | 4.125,25 | 29,41 | 128,55 | 157,97 |
9 | 3.996,69 | 28,50 | 129,47 | 157,97 |
10 | 3.867,22 | 27,57 | 130,39 | 157,97 |
11 | 3.736,83 | 26,64 | 131,32 | 157,97 |
12 | 3.605,51 | 25,71 | 132,26 | 157,97 |
13 | 3.473,25 | 24,77 | 133,20 | 157,97 |
14 | 3.340,04 | 23,82 | 134,15 | 157,97 |
15 | 3.205,89 | 22,86 | 135,11 | 157,97 |
16 | 3.070,78 | 21,90 | 136,07 | 157,97 |
17 | 2.934,71 | 20,93 | 137,04 | 157,97 |
18 | 2.797,66 | 19,95 | 138,02 | 157,97 |
19 | 2.659,64 | 18,96 | 139,00 | 157,97 |
20 | 2.520,64 | 17,97 | 140,00 | 157,97 |
21 | 2.380,65 | 16,97 | 140,99 | 157,97 |
22 | 2.239,65 | 15,97 | 142,00 | 157,97 |
23 | 2.097,65 | 14,96 | 143,01 | 157,97 |
24 | 1.954,64 | 13,94 | 144,03 | 157,97 |
25 | 1.810,61 | 12,91 | 145,06 | 157,97 |
26 | 1.665,55 | 11,88 | 146,09 | 157,97 |
27 | 1.519,46 | 10,83 | 147,13 | 157,97 |
28 | 1.372,33 | 9,79 | 148,18 | 157,97 |
29 | 1.224,14 | 8,73 | 149,24 | 157,97 |
30 | 1.074,90 | 7,66 | 150,30 | 157,97 |
31 | 924,60 | 6,59 | 151,38 | 157,97 |
32 | 773,22 | 5,51 | 152,45 | 157,97 |
33 | 620,77 | 4,43 | 153,54 | 157,97 |
34 | 467,23 | 3,33 | 154,64 | 157,97 |
35 | 312,59 | 2,23 | 155,74 | 157,97 |
36 | 156,85 | 1,12 | 156,85 | 157,97 |
Gesamt | 0 | 686,86 | 5.000 | 5686,86 |

Trotz höherer Zinsen wird durch eine längere Laufzeit die monatliche Belastung deutlich gesenkt. Im Vergleich zum ersten Beispiel ist die Rate mehr als 60 Euro günstiger, was beinahe 30 Prozent entspricht. Achten Sie bei der Festlegung des Kredites daher auf die Laufzeit, um die Monatsraten auf einem kleinen Niveau zu halten.
ALTRERNATIVEN ZUM BANKDARLEHEN
Diese Alternativen zum Bankendarlehen gibt es für Sie!
Privates Darlehen
Das private Darlehen funktioniert dabei wie ein normaler Ratenkredit. Auch hier müssen Sie die nötigen Nachweise zum Gehalt und Ihrer Person liefern. Die Abwicklung gelingt meist jedoch schnell und unkompliziert, besonders auf unseren Portal. Denn selbstverständlich vermitteln wir Ihnen hier auf Bon-Kredit.de ebenfalls Privatkredite. Anders als auf anderen Portalen übernehmen wir aber die komplette Abwicklung, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen, als uns die gewünschte Kreditsumme mitzuteilen.
Ihre Bonität spielt aber selbstverständlich auch beim Privatkredit eine Rolle, vor allem für die Höhe des Zinssatzes. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auch bei schwächerer Bonität die Zusage erteilt wird, als bei Banken. Das Risiko bei der Kreditvergabe ist nämlich meist auf verschiedene Schultern verteilt – bei einem privaten Darlehen decken häufig mehrere Darlehensgeber die Summe ab.
Für Personen, die Schwierigkeiten haben, ein Darlehen von einer Bank bewilligt zu bekommen, ist ein privates Darlehen fast immer eine gute Alternative. Das gilt beispielsweise für Selbstständige oder Personen mit schwächerer Bonität.
Vorteile: einfache Beantragung, schnell und unkompliziert, Chance auf Bewilligung höher
Nachteile: oft höhere Zinskosten, eventuell Provisionen und zusätzliche Gebühren fällig
Familiendarlehen
Der größte Vorteil: Häufig werden keine Zinskosten fällig. Die Familie ist in der Regel gerne bereit, Mitgliedern finanziell unter die Arme zu greifen. Werden dennoch Zinsen erhoben, liegen diese meist unter den verfügbaren Darlehenszinsen. Die Kreditvergabe beruht dabei meist auf Vertrauen und nicht auf der Bonität. Eine Abfrage bei der Schufa ist nicht nötig. Sie können einfach Verwandte oder auch Bekannte Fragen, ob Sie als Darlehensgeber auftreten würden.
Um dennoch sicherzustellen, dass der vollständige Betrag zurückgezahlt wird und die Inhalte der Vereinbarung wie beispielsweise die Laufzeit festgehalten werden, sollten Sie einen Darlehensvertrag aufstellen. Dieser ist dabei recht einfach gehalten und bedarf höchstens einiger weniger Seiten. Dabei müssen Sie auch nicht auf gesetzliche Vorgaben zur Kreditvergabe achten. Sie müssen keine Identitäts- oder Gehaltsnachweise durchführen. Ebenso sind keine Sicherheiten zu hinterlegen.
Die Abwicklung ist daher um einiges einfacher, weshalb das Familiendarlehen als unkomplizierteste Alternative zum Bankendarlehen gilt. Dabei müssen Sie jedoch Bedenken, dass es im Streitfall in der zwischenmenschlichen Beziehung auch zu Problemen bezüglich des Darlehens kommen kann. In diesem Fall ist ein erstellter Vertrag ebenfalls von Vorteil, da Sie keine Möglichkeit haben, sich an Verbraucherschutzorganisationen oder einen Bankenombudsmann zu wenden.
Vorteile: einfach und schnell, keine oder sehr geringe Zinskosten, Bonität weniger wichtig
Nachteile: geringe Darlehenssummen, kann für eine Belastung der Beziehung sorgen
Null-Prozent-Finanzierung
Sie erhalten das Produkt direkt, weil eine Bank den Kaufpreis bezahlt. Sie zahlen über monatliche Raten den Kaufpreis an die Bank zurück. Dadurch werden vor allem Konsumgüter für Personen interessanter, die weniger finanziellen Spielraum haben. Dadurch verleiten die Null-Prozent-Finanzierungen zu einem erhöhten Konsum, den man sich vielleicht gar nicht leisten kann. Im Ernstfall kommt es zu einem Ratenausfall und zu spürbaren Verzugszinsen.
Zudem zieht auch diese Form der Finanzierung einen Schufa-Eintrag nach sich. Dadurch wird der Schufa-Score negativ beeinflusst, was für die Höhe des Zinssatzes anderer Darlehen wichtig ist.
Vorteile: einfache Finanzierung von Konsumgütern, niedrige Raten
Nachteile: überhöhter Konsum droht, hohe Verzugszinsen, Schufa-Eintrag
BEANTRAGEN SIE IHR ZINSGÜNSTIGES DARLEHEN AUF BON-KREDIT.de!

Es ist nicht mehr weit bis zu Ihrem Darlehen. Stellen Sie eine kostenlose Darlehensanfrage über unsere Webseite. Sie müssen volljährig sein, Ihren Wohnsitz in Deutschland haben und über ein regelmäßiges Einkommen verfügen. Haben Sie kein Einkommen, geben Sie einen Mitantragsteller an, der die Kriterien erfüllt.
Informationen

® "Bon Kredit" ist eine eingetragene Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt unter den Registernummern 302008066972 und 302009007365.
Sollzinssatz von 3,83% - 15,49% (bonitätsabhängig) fest für die gesamte Laufzeit, Effektiver Jahreszins: 3,90% bis maximal 15,99% , Nettokreditbetrag: 1.000 - 300.000 Euro, Vertragslaufzeit: 12 - 120 Monate. Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 7,98% fest für die gesamteLaufzeit, Effektiver Jahreszins: 8,29%, Nettokreditbetrag: 10.000 Euro, Vertragslaufzeit: 72 Monate, Monatliche Rate: 175,29 Euro, Gesamter Zinsaufwand: 2620,68 Euro, Gesamtrückzahlung (inkl. aller Gebühren): 12.620,68 Euro.